Online-Auktion Hulvershorn Werk 1: Positionsliste
Alle Positionen verkauft – Online-Auktion abgeschlossen
186 Verkaufte Positionen:
| Pos. | Bezeichnung | Stückzahl | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| 201 | Vakuumheber | 1 | Fabr. Schmalz, Typ JU-200-E, Bj. 2008, Tragfähigkeit 200 kg, Säulenschwenkkran Fabr. Schmalz, Auslegerlänge ca. 6.000 mm, Tragfähigkeit 300 kg |
| 206 | Hobelbank | 1 | 1 Posten Schreinerwerkzeug, 15 Schraubzwingen |
| 208 | Hobelbank | 1 | |
| 209 | Industriesauger | 1 | Fabr. Festool, Typ GT22E |
| 211 | Säulenschwenkkran | 1 | Fabr. Demag, Auslegerlänge ca. 4.000 mm, Elektrokettenzug, Tragfähigkeit 250 kg, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 212 | Holzdrehmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ DZ 1500, Bj. 1977, Spitzenhöhe 300 mm, Spitzenweite 1.500 mm, Support, Meisselhalter, Reitstock, Steuerpult, zusätzliche Plandreheinheit, Zubehörschrank |
| 214 | Tellerschleifmaschine | 1 | Fabr. BMT, Typ SM90S, Maschinen-Nr. 362, Tellerdurchmesser 900 mm, Beleuchtung, Digitalanzeige |
| 215 | Holzdrehmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ DZGV 1500, Bj. 1992, Spitzenhöhe 500 mm, Spitzenweite 1.500 mm, Leistung 4,5 kW, Dreibackenfutter, Reitstock, Support, 2 Zubehörschränke mit Inhalt |
| 216 | Bandsäge | 1 | Fabr. Elektra Beckum, Typ BAS 380, Auslading 400 mm, Schwenktisch 400 x 460 mm, Tischgestell |
| 217 | Tellerschleifmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ SZ1/2, Bj. 89, Tellerdurchmesser 600 mm, Beleuchtung |
| 218 | Doppelschleifbock | 1 | Fabr. Lorch, Typ D200, Wandkonsole |
| 219 | Hobelbank | 1 | |
| 220 | Werkbank | 1 | 2.000 x 1.000 mm, 2 Schubfächer, Schraubstock, Fabr. Leinen |
| 221 | Unterstellböcke | 12 | verschiedene Abmessungen |
| 222 | Gabelhubwagen | 1 | Fabr. Little Mule, Tragfähigkeit 2.500 kg |
| 224 | Ablageböcke | 4 | Holz, klappbar |
| 226 | Anschlagketten | 2 | 3 Stränge, Tragfähigkeit 2,5 t |
| 227 | Hobelbank | 1 | Schreinerwerkzeug |
| 228 | Hobelbank | 1 | Schreinerwerkzeug |
| 229 | Hobelbank | 1 | Schreinerwerkzeug, 2 DL-Hefter |
| 230 | Hobelbank | 1 | Schreinerwerkzeug |
| 233 | Werkbank | 1 | 1500 x 700 mm, 2 Schubfächer |
| 234 | Fingerschleifmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ PS1, Bj. 1980, 1 Posten Schleifbänder |
| 235 | Tellerschleifmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ SZ2, Bj. 1980, Maschinen-Nr. 491, 2 Schleifteller, Tellerdurchmesser je ca. 600 mm |
| 236 | Schnell-Radialbohrmaschine | 1 | Fabr. Donau, Typ DR 13, Bj. 1989, Maschinen-Nr. 437-3, Ausladung 1.200 mm, Bohrspindelhub 100 mm, Drehzahl max. 3.400 U/min., Werkzeugaufnahme MK2, 1 Zubehörschrank |
| 238 | Anreißplatte | 1 | 1.000 x 1.000 mm, Tischgestell, Höhenreißer, Fabr. Mitutoyo |
| 239 | Universal-Fräsmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ FZ4, Bj. 2005, Maschinen-Nr. 132, Leistung 5 kW, Verfahrwege X/Y/Z 1.500/1.000/900 mm, Digitalanzeige, Fabr. Heidenhain, Drehtisch 1.400 x 800 mm, Drehzahl max. 2.880 U/min., 1 Tischwagen, 16 Werkzeugaufnahmen, 1 Schwenktisch 550 x 400 mm, 1 Winkelfräskopf |
| 240 | Teleskopauszugsschränke | 2 | Fabr. Lista, Inhalt: Schaftfräser, Stirnwalzenfräser |
| 241 | Stahlblechschrank | 1 | 1-türig, Messplatte, Fabr. Zimmermann, Bohrmaschinenständer, 2 Schwenktische |
| 242 | Universal-Fräsmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ FZ1, Bj. 1997, Maschinen-Nr. 1091, Leistung 1,5 kW, Kreuztisch 500 x 400 mm, schwenkbar 2x90°, Drehzahl max. 14.000 U/min., 3 Werkzeugaufnahmen SK 30, Spannzangenfutter, Werkzeuge |
| 244 | Tellerschleifmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ SZ1, Bj. 1989, Leistung 1,5 kW, Tellerdurchmesser ca. 600 mm |
| 245 | Bandsäge | 1 | Fabr. Inca, Typ 342, Bj. 1988, Ausladung 500 mm, Tischgestell |
| 247 | Doppelschleifbock | 1 | Fabr. EO, Typ SL 200 D, Konsole, 2 Kleinteilemagazine, 1 Posten Spiralbohrer |
| 248 | Stahlblechschränke | 2 | Fabr. Gaerner, Inhalt: div. Tischlereizubehör |
| 249 | Gabelhubwagen | 1 | Fabr. Little Mule, Tragfähigkeit 2.500 kg |
| 251 | Dorn-Schleifmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Schwenktisch 500 x 500 mm, 1 Stahlschrank 2-türig, 1 Posten Schleifwalzen, Durchm. 60-100 x 100-200 mm |
| 252 | Tellerschleifmaschine | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ SZ1, Bj. 1986, Leistung 1,5 kW, Tellerdurchmesser ca. 550 mm, Beleuchtung |
| 253 | Formatkreissäge | 1 | Fabr. Altendorf, Typ F45, Bj. 2012, Maschinen-Nr. 12-03-10-054, elektromot. Höhen- und Schwenkverstellung 0-46°, Doppelrollwagen, Wagenlänge 3.000 mm, Antriebsleistung 5,5 KW, Winkelanschlag, digit. Längenmessung, Steuerung Prodrive, Bedienpult schwenkbar |
| 254 | Bandsäge | 1 | Fabr. Hema, Typ UH700, Bj. 1995, Maschinen-Nr. 711011, Bandlänge 5.150 mm, Ausladung 700 mm, Tischgr. 750 x 800 mm, Anschlag |
| 255 | Schnellradialbohrmaschine | 1 | Fabr. Donau, Typ DR 32Z, Bj. 1989, Maschinen-Nr. 4107-3, Spindelaufnahme MK4, Ausladung 920 mm, Tischgr. 1.200 x 500 mm, Drehzahl max. 2.240 U/min., Vorschub max. 0,34 mm/U, 2 Maschinentischspanner |
| 256 | Gittertransportwagen | 3 | ohne Inhalt |
| 258 | Tischwagen | 7 | 1.00 x 700 mm |
| 260 | Elektr. Handmaschinen | 4 | 1 Bohrmaschine Protool, 1 Excenterschleifer Bosch, 2 Bohrmaschinen Bosch GBM 10 RE/ GSB 13 RE, Bohrmaschinenständer |
| 261 | Messschieber | 4 | L 600-1.000 mm |
| 262 | Stahlschränke | 3 | B/T/H 900 x 420 x 1.,650 mm, 2 Schreibtische grau, 2 Drehstühle |
| 266 | Elektro-Handarbeitswerkzeuge: | 7 | E-Hobel Holzher, Schlagschrauber Fein, 5 Bohrmaschinen |
| 268 | Rauminhalt | 1 | 10 lfm. Regal, Spind 6-türig, Inhalt: DIN-Teile, Befestigungsmaterial, 2 Schlosserschraubstöcke, 2 Ablageböcke mit Kugelrollen, Winkel |
| 269 | E-Hochhubwagen | 1 | Fabr. BT, Typ BPS 1200 MX/1, Bj. 2000, Serien-Nr. 351911AA2000 |
| 270 | Elektro-Niederhubwagen | 1 | Fabr. Linde, Typ T16, Bj. 2007, Serien-Nr. W4X360U10196 |
| 273 | Elektro-Niederhubwagen | 1 | Fabr. Linde, Typ T16, Bj. 2007, Serien-Nr. W4X372U02287 |
| 274 | Elektro-Hochhubwagen | 1 | Fabr. Steinbock, Typ EGV 12.5, Bj. 1987, Serien-Nr. 7356 |
| 275 | Kompaktlader | 1 | Fabr. Bobcat, Typ 463, Bj. 2007, Serien-Nr. 533013213 |
| 276 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H20D, Bj. 2005, Serien-Nr. H2X392S00711 |
| 277 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H40D, Bj. 2007, Serien-Nr. H2X394U04783 (Motorschaden) |
| 278 | Kompaktlader | 1 | Fabr. Bobcat, Typ 453, Bj. 1998 (defekt) |
| 279 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H30D, Bj. 2010, Serien-Nr. H2X393A01994, Duplex Hubgerüst |
| 280 | Elektro-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ E14, Bj. 2003, Serien-Nr. H2X335P04626, Duplex Hubgerüst, Seitenschieber |
| 281 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H50D, Bj. 2007, Serien-Nr. H2X394W02560, Strassenzulassung (Motorschaden) |
| 282 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H30D, Bj. 2008, Serien-Nr. H2X393W00006, Drehgerät (Motorschaden) |
| 284 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H30D, Bj. 1996, Serien-Nr. 351G07057130, Triplex Hubgerüst - spätere Freigabe, ab 30. Novemeber 2019 |
| 285 | Elektro-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ E15, Bj. 2003, Serien-Nr. H2X324P01695, Triplex Hubgerüst, Seitenschieber |
| 286 | Diesel-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ H25D, Bj. 2004, Serien-Nr. H2X392R02884, Duplex Hubgerüst, Seitenschieber - spätere Freigabe, ab 30. November 2019 |
| 287 | Elektro-Gabelstapler | 1 | Fabr. Linde, Typ E16C, Bj. 2002, Serien-Nr. H2X335N04695, Duplex Hubgerüst, Seitenschieber |
| 288 | Elektro-Hochhubwagen | 1 | Fabr. Linde, Typ L14AP, Bj. 2007, Serien-Nr. W4X372U00484, Mitfahrplattform |
| 291 | Traverse | 1 | Wewira, Bj. 2015, Tragfähigkeit 25 t, L 5.000 mm |
| 292 | Traverse | 1 | Wewira, Bj. 2007, Tragfähigkeit 20 t, L 4.000 mm |
| 293 | Traverse | 1 | Wewira, Bj. 2008, Tragfähigkeit 8 t |
| 294 | Traverse | 1 | Wewira, Bj. 2008, Tragfähigkeit 8 t |
| 302 | MIG-MAG Schweißgerät | 1 | Fabr. Eurotronic, Typ MAG K 4000 W, Druckminderer, Schlauchpaket, Schweißtisch 2.000 x 1.000 mm |
| 303 | Amboss | 1 | Gewicht ca. 120 kg |
| 305 | Stahlschrank | 1 | 2-türig, Inhalt: Schweißelektroden, Schlauchschellen |
| 306 | Säulenbohrmaschine | 1 | Fabr. ZMM, Typ PK203, Bj. 2001, Maschinen-Nr. 32993, Leistung 1,3 kW, 2x Maschinenschraubstock |
| 307 | lfm. Kleinteileregal | 4 | 11 Ebenen, Inhalt DIN Teile |
| 308 | Kleinteilewaschanlage | 1 | Fabr. Bio Circle |
| 309 | L+Z Drehmaschine | 1 | Fabr. Gertner, Typ 16K25/1000, Bj. 1985, Maschinen-Nr. 8315043, Dreibackenfutter, Spitzenhöhe 260 mm, Spitzenweite 1.000 mm, Schnellwechselstahlhalter, Reitstock, 6 Stahlhalterkassetten |
| 310 | Vertikal-Gehrungsbandsäge | 1 | Fabr. Jaespa, Typ V380 DGHS, Bj. ca. 2000, Maschinen-Nr. 20207, Bandlänge 4.250 mm, Sägedurchm. Max. 380 mm, Gehrung +/- 45°, Zu- u. Abfuhrollenbahn |
| 312 | lfm. Werkbank | 5 | Holz/Metall, 2 Schraubstöcke, 3 Schubfächer, Inhalt: div. Handarbeitswerkzeuge wie Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Hammer, Akkuschrauber, allgemeines Werkstattzubehör |
| 313 | Kernbohrmaschine | 1 | Fabr. Gateway, Typ CIT-3, Bohmaschineständer, 4 Bohrer |
| 316 | Ersatzteillager | 1 | 7 Stahlschränke, 1 Schiebetürenschrank, 10 lfm. Regal, Inhalt: Messmittel, Befestigungsmaterial |
| 317 | Schutzgasschweißgerät | 1 | Fabr. Migatronic, Typ MIG 405, Drahtvorschubkoffer |
| 318 | Werkzeugwagen | 1 | Fabr. Würth (ohne Inhalt) |
| 319 | Werkzeugtrolley | 1 | Inhalr: Handarbeitszeug |
| 322 | CNC-Drehmaschine | 1 | Fabr. Okuma, Typ LB15, Steuerung, Fabr. Mitsubishi, Drehdurchmesser: 250 mm Drehlänge: 250 mm, 12-fach Werkzeugrevolver, Reitstock, 1 Stahlblechschrank, 1-türig mit Zubehör |
| 323 | Säulenbohrmaschine | 1 | Fabr. Flott, Typ B15B, Spannvorrichtung, älter |
| 324 | Gehrungsbandsäge | 1 | Fabr. MEP, Typ Shark 332 CCS, Bedieneinheit CCS cut control system, Sägedurchm. max. 300 mm, Gehrung +45°/-60°, Sägebandspannung m. Bandspannkontrolle, Kühlmittelanlage, Spänekiste |
| 325 | Gehrungsbandsäge | 1 | Fabr. Berg & Schmidt, Typ GBS 150 Eco |
| 330 | Kfz Batterieladegerät | 1 | Fabr. Apex, Typ Higher 400 |
| 331 | Posten Spanngurte | 1 | (neuwertig) |
| 334 | Posten Ring-/ Gabelschlüssel | 1 | Zangen, Rohrzangen |
| 336 | Posten Anschlagketten | 1 | Kettenzug, Tragegurte |
| 337 | Probenschleifgerät | 1 | Fabr. Knuth-Rotor, 2 Teller |
| 339 | Schleif- und Poliermaschine | 1 | Fabr. Struers, Typ Tegra-Force, Maschinen-Nr. 243, Digitalanzeige |
| 340 | Rauminhalt | 1 | best. aus: 7 Stahlschränke, 2-türig, 5 lfm. Werkbank, Holzregal, Kleinteileregal, Inhalt: Elektroverbrauchsmaterial, Elektronik Bauteile, SPS Steuerungselemente, Schütze, Relais, Sicherungen, Kabel, Handarbeitszeuge, Prüftafel, 2 Bockleitern |
| 342 | Elektr. Handmaschinen | 4 | 1x Kreissäge Black & Decker GD 60, 1x Stabschleifer Bosch GGS 28 LCE, 2 Winkelschleifer Bosch |
| 343 | Elektr. Handmaschinen | 4 | 1x Schlagbohrmaschine Bosch GSB 20-20RE, 1x Winkelschleifer WS 230-1800, 1x Bohrmaschine, 1x Heißluftfön |
| 345 | Elektr. Handmaschinen | 3 | 1 x Bohrmaschine, 1x Stabschleifer, Würth DSTS 60, 1x LED Lampe Gifas m. Ladeschale, 1 Tauchpumpe Jung U3K+KS, Förderhöhe max. 7 m, Volumenstrom 6,5 m³/h, 1 Schrauber Makita, 1 Presszange |
| 346 | Ladegerät | 1 | Fabe. Voltcraft, 1 Lötkolben, digtal Thermometer, Oberflächen Schnellfühler Unitest 110, Temp. max. 900 °C |
| 347 | USB Mikroskop Kamera | 1 | Conrad, digit. Schallpegel-Messgerät, Heißklebepistole Kraftixx, digit. Ortungsgerät Bosch DMF 10 Zoom |
| 348 | Posten Elektr. Prüfgeräte | 1 | Zangenstrommesser Elima ID 1000 Z, Spannungsprüfer Beha Amprobe 2100-Beta, Zangenstromwandler Metrawatt Z3511, digital Thermometer, Fallstop Ausrüstung |
| 353 | Schrottmagnet | 1 | DM ca. 800 mm |
| 354 | Säulenschwenkkran | 1 | Fabr. Wewira, Tragfähigkeit 1.000 kg, Auslegerlänge ca. 3.000 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 359 | Gießpfannen Vorheizgeräte | 3 | |
| 362 | Kran-Gießpfanne | 1 | B4, Bj. 2008, Fassungsvermögen 1 t |
| 365 | Kran-Gießpfanne | 1 | B, 2009, Fassungsvermögen 1 t |
| 370 | Kran-Gießpfanne | 1 | Foundry, Bj. 2008, Fassungsvermögen 1 t |
| 371 | Kran-Gießpfanne | 1 | B6, Fassungsvermögen 2 t |
| 372 | Kran-Gießpfanne | 1 | B3, Fassungsvermögen 2 t (gesperrt) |
| 373 | Kran-Gießpfanne | 1 | B2, Fassungsvermögen 6 t |
| 374 | Kran-Gießpfanne | 1 | Foundry, Bj. 2008, Fassungsvermögen 1 t |
| 377 | Halbautomatische Grünsand-Formanlage | 1 | Fabr. Zimmermann, Typ SP3T1, Bj. ab 1980, Kastenabmessung 600x600 mm, Füllstation, Pressstation Wendestation, Rüttelstation, 2 x Krananlagen, Förderstrecke, Schalt- und Steuerschränke, 1 Posten Formkästen |
| 378 | Hydr. Trennkeil | 1 | Holmatro HFW |
| 379 | Hydr. Trennkeil | 1 | Holmatro HFW |
| 380 | Strahlhaus | 1 | Fabr. Rump, Bj. 1990, Maschinen-Nr. 350, Innenraumabmessungen B/T/H 3,5 x 4 x 4 m, 4 Schleuderräder TB, Becherwerk, Schwingförderrinne, Strahlmittel-Schwingrohr, Magnetabscheider, Filteranlage, Schalt- und Steuerschränke (Betriebsstunden 3.648 h) |
| 381 | Infrarot Ölbrenner | 2 | Fabr. Wilms, Typ VAL-6, 40 KW Nennwärmebelastung |
| 382 | Muldenband-Strahlanlage | 1 | Fabr. Wheel Abrator-Berger, Typ 8505C, Bj. 1971, Maschinen-Nr. 311, Materialaufgabe, Einwurf-, Entgrateinheit, Auslaufband, Drehtisch, Schaltschrank |
| 384 | Furansand-Rückgewinnung | 1 | Fabr. Webac, Bj. 2005, Leistung 20t/h, best. aus: Ausschlagrost AWF 4.000 x 4.000 mm, 2 Schwingförderrinnen FUF 500/250x4200; FUF 500-250x2500, Überbandmagnet, Kettenbecherwerk, Vibrationsbrecher ZUFS 2000x2750, Fliesbettkühler, pneum. Förderer, Radialventilator, 2 Silos, Fassungsvolummen 15 bzw. 30 m³, SPS Steuerung, Fabr. Siemens, Typ S7, Touch Panel |
| 386 | Kern-Schießmaschine | 1 | Fabr. Laempe, Typ L20, Bj. 1989, Steuerung, Fabr. BER, Typ Power Panel mit Touchscreen (nachgerüstet in 2014) |
| 387 | Kern-Schießmaschine | 1 | Fabr. Röper, Typ H12, Bj. ca. 1960, Serien-Nr. S625 |
| 388 | Kern-Schießmaschine | 1 | Fabr. Laempe, Typ L10, Bj. 1989, Steuerung, Fabr. BER, Typ Power Panel mit Touchscreen (nachgerüstet in 2014) |
| 389 | Kernsandaufbereitungsanlage | 1 | Fabr. Klein, Silo, Mischer, Sendeanlage, Bindemitteltanks |
| 391 | Infrarot Ölheizgeräte | 2 | Fabr. Wilms, Typ VAL-6 |
| 392 | Posten Transportwagen | 1 | Grundgestell Metall, 4-fach gummibereift, bis 5 Ebenen, älter, ca. 20 Stk. |
| 393 | Durchlauf-Wirbelmischer | 1 | Fabr. Axmann, Typ TMS 10, Bj. 1989, Mischleistung 10t/h, Rollbahnanlage L/B 16.000 x 800 mm |
| 395 | Werkzeugwagen | 1 | Fabr. Promat, Inhalt:Handarbeitszeuge |
| 397 | Oxy-Fuel-Brenneranlage | 1 | Schalt- und Streuerschrank |
| 401 | Schlichtebecken | 1 | 1.000 x 1.000 x 800 mm, Deckel, Rührwerk, DL-Pumpe, Rolltisch m. Gitterrost |
| 403 | Einträger-Brückenkräne | 2 | Fabr. Wewira / Demag, Bj. 2001, Spannweite 9 m, Tragfähigkeit 5 t, Funkfersteuerung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 404 | Einträger-Brückenkräne | 2 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 3,2/5 t, Spannweite 9 m Bestandteil der Blockposition 439 |
| 405 | Einträger Brückenkran | 1 | Tragfähigkeit 3,2 t, Spannweite 8 m, Funkfernsteuerung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 406 | Wandschwenkkräne | 2 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 125 kg / 500 kg, Ausladung 2 m/ 3,5 m Bestandteil der Blockposition 494 |
| 407 | Einträger Brückenkräne | 4 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 2 t, Spannweite 9 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 408 | Wandschwenkkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 125 kg, Ausladung 5 m Bestandteil der Blockposition 494 |
| 409 | Traverse | 1 | Fabr. Wewira, Bj. 2005, Tragfähigkeit 3,2 t |
| 410 | Zweiträger-Brückenkran | 1 | Fabr. Wewira, Tragfähigkeit 20/32 to., Spannweite 15 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 411 | Zweiträger-Brückenkran | 1 | Fabr. Demag, Bj. 1976, Tragfähigkeit 8 t, Spannweite 15 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 412 | Einträger Brückenkran | 1 | Fabr. Demag, Bj. 1976, Tragfähigkeit 8 t, Spannweite 12 m, Funkfernsteuerung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 413 | Einträger Brückenkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 10 t, Spannweite 12 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 414 | Einträger Brückenkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 10 t, Spannweite 12 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 415 | Konsolkräne | 2 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 2 t, Ausladung 3 m Bestandteil der Blockposition 439 |
| 416 | Traversen | 2 | Tragfähigkeit 2 t, Länge 2 m |
| 417 | Wandschwenkkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 125 kg, Ausladung 4.000 mm Bestandteil der Blockposition 494 |
| 418 | Traverse | 1 | Tragfähigkeit 5 t, Länge 4,5 m |
| 419 | Zweiträger-Brückenkran | 1 | Fabr. Wewira, Tragfähigkeit 16 t, Spannweite 15 m, Funksteuerung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 420 | Einträger-Brückenkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 7 t Spannweite 15 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 421 | Einträger-Brückenkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 8 t, Spannweite 15 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 424 | Schwerlastanhänger | 1 | Plattform 2.000 x 3.000 mm, Tragfähigkeit 10 t, 2 Achsen |
| 425 | Säulenschwenkkran | 1 | Fabr. Demag, Bj. 2006, Tragfähigkeit 2.000 kg, Auslegerlänge ca. 3.500 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 426 | Einträger Brückenkräne | 2 | Tragfähigkeit 1 t, Spannweite 10 m, 1 Traverse, Tragfähigkeit 1 t, Länge 1.000 mm Bestandteil der Blockposition 439 |
| 427 | Säulenschwenkkran | 1 | Tragfähigkeit 1 t, Auslegerlänge ca. 4.000 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 430 | Gefahrgutregal | 1 | Fabr. Bauer, Metall, lackiert, 2/3 Ebenen, Gefahrgutauffangwanne, Gitterrostabdeckung, L je ca. 3.000 mm, Fachlast max. 4.250 kg |
| 432 | Einträger-Brückenkran | 1 | Tragfähigkeit 8 t, Spannweite 10 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 434 | Einträger-Brückenkran | 1 | Tragfähigkeit 8 t, Spannweite 10 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 436 | Einträger-Brückenkran | 1 | Tragfähigkeit 3,2 t, Spannweite ca. 6 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 437 | Einträger-Brückenkran | 1 | Tragfähigkeit 3,2 t, Spannweite 6 m, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 439 |
| 439 | Blockposition Ein-/Zweiträger-Brückenkräne | 1 | Blockposition best. aus: Positionen 403, 404, 405, 407, 410, 411, 412, 413, 414, 415, 419, 420, 421, 426, 432, 434, 436, 437 |
| 442 | Schmiedekisten | 50 | unterschiedliche Abmessunbgen 1.000 x 800 x 500 - 1.200 x 800 x 500 mm |
| 444 | Schraubenkompressor | 1 | Fabr. Ingersoll-Rand, Typ Nirvana N110, Bj. 2005, Serien-Nr. 2800086, Steuerung Intellisys, elektr. Leistung 110 KW, Laststunden 29.769 |
| 445 | Schraubenkompressor | 1 | Fabr. Ingersoll-Rand, Typ Nirvana N45, Bj. 2005, Serien-Nr. 2730621, Steuerung Intellisys, elektr. Leistung 45 KW, Laststunden 28.259 |
| 446 | Schraubenkompressor | 1 | Fabr. Ingersoll-Rand, Typ Nirvana ML90-2S, Bj. 2006, Serien-Nr. 2510158, elektr. Leistung 90 KW, Betriebsstunden 58.865 |
| 449 | Kolbenkompressor | 1 | Fabr. Sullair, Typ SK170E10, Bj. 1980, Serien-Nr. 67000821 |
| 451 | Betonstahlschere | 1 | Fabr. Muhr & Bender, Typ BS 80 |
| 452 | Beton-Schüttkübel | 1 | Bj. 1998, Inhalt 375l |
| 456 | Infrarot Ölheizgerät | 1 | Fabr. Wilms, Typ VAL-6 |
| 457 | Hand-Schrumpfpistole | 1 | Fabr. Ripack, Typ 2200 |
| 460 | Säulenschwenkkran | 1 | Tragfähigkeit 3.000 kg, Auslegerlänge ca. 5.000 mm, Flurbedienung, Kreisförderanlage L ca. 25 m, Handspritzgerät, Fabr. Graco, Absaugwand, Fläche ca. 12 m² Bestandteil der Blockposition 494 |
| 461 | Säulenschwenkkran | 1 | Fabr. Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg, Auslegerlänge ca. 3.000 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 463 | Werkbank/ Schrankanlage | 1 | Schraubstock, 10 Stahlschränke mit Inhalt |
| 464 | Härteprüfgerät | 1 | Fabr. Wolpert, Typ Dia Testor 3b, Bj. 1968, Serien-Nr. 2606 |
| 465 | Säulenschwenkkran | 1 | Tragfähigkeit 250 kg, Auslegerlänge 4.500 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 466 | Lasthebemagnet | 1 | Tragfähigkeit 250 kg |
| 467 | Säulenschwenkkran | 1 | Tragfähigkeit 500 kg, Auslegerlänge 3.000 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 468 | Putzkabine | 1 | Drehtisch elektr., Absaugung |
| 470 | Säulenschwenkkran | 1 | Tragfähigkeit 500 kg, Auslegerlänge 3.000 mm, Flurbedienung Bestandteil der Blockposition 494 |
| 474 | Hochleistungs-Schruppschleifmaschine | 1 | Fabr. Greif, Typ S-665, Bj. 2004 |
| 476 | Hochleistungs-Schruppschleifmaschine | 1 | Fabr. Greif, Typ 600 SK |
| 477 | Putzkabine | 1 | Schraubstock, Tisch |
| 478 | Doppelschleifbock | 1 | Fabr. Greif, Typ DV 30, Standkonsole |
| 479 | Säulenschwenkkran | 1 | Elektro-Kettenzug, Fabr. Demag, Tragfähigkeit 1.000 kg, Ausladung 3.000 mm Bestandteil der Blockposition 494 |
| 480 | Sandstrahlkabine | 1 | Fabr. MHE, Absauganlage |
| 481 | Posten Infrarot-Ölheizgeräte | 1 | |
| 482 | Gabelhubwagen | 1 | Tragfähigkeit 2.000 kg |
| 491 | Sattelzugmaschine | 1 | Fabr. Volvo, Typ FH12-460, Ez.: 13.10.2003, Fz.-Ident.-Nr. YV2A4CEA64A574099, Diesel, Leistung 338 kW, Hubraum 12.130 ccm, Fernfahrerkabine - spätere Freigabe, ab 30. Novemeber 2019 |
| 493 | LKW | 1 | Fabr. Daimler Chrysler, Typ 917/0708, Ez.: 09.05.1995, Fz.-Ident.-Nr. WDB6760071K118542, Diesel, Leistung 125 kW, Hubraum 4.248 ccm (kein TÜV; Getriebeschaden) |
| 494 | Blockposition Schwenkkräne | 1 | best. aus Positionen: 211, 354, 425, 427, 460, 461, 465, 467, 470, 479, 406, 408, 417 |
| 495 | Unistar Filter | 3 | |
| 496 | Grünsandaufbereitung | 1 |


