Gutachtenauftrag für das mobile Anlagevermögen der OQmented GmbH
Schlagwörter: 3D-Sensing-Lösungen, 3D-Sensorik, AR Hardware, AR-Brillen, Augmented Reality Komponenten, Bewertung mobiles Anlagevermögen, Bubble MEMS Vakuumverkapselung, Elektronikentwicklung, Embedded Software, energieeffiziente Scanmuster, F&E-Kompetenz, Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie, Gutachtenauftrag, Halbleiterentwicklung, Hightech-Unternehmen, itzehoe, Jena, kiel, Laser-Technologie, Light Engines, Lissajous-Scanmuster, MEMS-basierte Laser-Scanning-Displays, MEMS-Chip, MEMS-Technologie, Mikrospiegel-Technologie, Mixed Reality Systeme, mobile Anwendungen, MR-Brillen, optische Sensorik, OQmented GmbH, Palo Alto, Plug-and-Play LBS-Systeme, Produktionskapazitäten, Series-A-Finanzierung, Sharp Investor, Spin-off 2018, Standorte Itzehoe, stationäre Anwendungen, tragbare Smart Glasses, Zukunftstechnologien
16. Juni 2025
Read more →